You are currently viewing BEYOND A3 Lochi Jacke <br> REVIEW

Vorwort

Eine schöne aber zugleich qualitativ hochwertige und funktionale Jacke ist oft auch kostenintensiv. Qualität hat ihren Preis. Umso ärgerlicher, wenn das Lieblingsmodell nicht im privaten bzw. “zivilen” Umfeld getragen werden kann, weil es im Lieblingstarnmuster doch zu auffällig ist.

Die amerikanische Firma BEYOND hat dieses Problem erkannt und bietet einige Jacken als Wendemodell an. Das Material und die Features sind auf beiden Seiten gleich, sodass hier keine Kompromisse gemacht werden müssen und der Träger entscheidet, welche Farbe er gerade tragen möchte.

Die BEYOND A3 Alpha Lochi Jacke ist genau solch ein Modell und in den Farbkombinationen

  • Schwarz/Multicam
  • Navy/Grau

erhältlich. In unserem letzten Review haben wir bereits die K3 Jacke der Firma angesehen, heute schauen wir, was das A3 Modell kann!

Zu kaufen gibt es die Jacke bei S4 Supplies.

Unboxing

Die ersten Eindrücke zur Jacke haben wir für euch in einem Unboxing & First Look Video festgehalten. 

Layer System

Bevor wir die Jacke und ihre Features vollständig vorstellen, wollen wir einen kleinen Exkurs in das Layer System von BEYOND geben, da es doch etwas komplexer als das herkömmliche “Zwiebelprinzip” ist.

Die Produkte werden grundsätzlich einem von zwei Schichtsystemen zugeordnet:

  • AXIOS System
  • KYROS System

Die Systeme beruhen auf derselben Schichtphilosophie und sind daher komplett kompatibel zueinander. Beispielsweise kann ein A3 Sweater problemlos mit einer K5 Jacke kombiniert werden.

Alle 8 Layer in einer kurzen Übersicht:

Layer Definition
L1 – Baselayer Baselayers are the foundation of our layering system. An L1 keeps you cool during periods of high output, and they’re the starting point for your system’s moisture transport and heat retention.
L2 – Midweight Baselayers Our Midweight Baselayers are warmer, slightly heavier alternatives to standard Baselayers, and can be layered over an L1 for extra heat retention without sacrificing breathability.
L3 – Active Insulation The workhorse layer when it comes to insulation. A midweight performance L3 provides exceptional heat retention while on the move and can also be used as a wind-resistant outer layer depending on the environment.
L4 – Wind Protection The lowest layer in the system designed first and foremost as outerwear. An L4’s lightweight packability combines with wind- and water-resistant protection to make it an ideal choice for rapidly changing climates.
L5 – Softshells The working layer of your system, an L5 is responsible for the final step of kicking your moisture to the outside. Protection from the elements is balanced against breathability and mobility, making this the go-to protective layer when on the move.
L6 – Rain Protection A6 Rain layers offer complete wind and water protection in static environments. These garments have fully taped waterproof seams and are built out of wind and waterproof 3 layer Goretex. Our A6 layers are also extremely packable and abrasion resistant.
L7 – Static Insulation An L7 is a fortress against extreme-cold environments. Durable construction fight off rain and wind, and excellent, fast-drying insulation retains heat even while wet.
L8 – Polar Insulation Our absolute toughest protection against the cold, an L8 is designed to retain warmth in climates as low as -70°F. Temperature-regulating insulation and windproof but still breathable micro ripstop make this an ideal layer in both active and static circumstances.

 

Die grundsätzlichen Einordnungen zu Temperaturbereichen und dem jeweiligen Einsatzszenario sind folgender Grafik zu entnehmen:

BEYOND ist ein amerikanischer Hersteller und die Temperaturangaben sind in Fahrenheit. Eine Übersetzung in Grad Celsius °C haben wir im nachfolgenden Spoiler erstellt.
Temperaturtabelle in °C
Bezeichnung Temperatur in Fahrenheit Temperatur in °C
Heiß 106° bis 75° 41°C bis 24°C
Gemäßigt 45° bis 75° 24°C bis 7°C
Kalt-nass 32° bis 45° 0°C bis 7°C
Kalt-trocken 0° bis 32° -18°C bis 0°C
Extrem kalt -40° bis 0° -40°C bis -18°C
Polartemperatur -70° bis -40° -57°C bis -40°C

Jedes Kleidungsstück kommt mit einem kleinen Label, an dem die Temperaturempfehlungen des Herstellers für genau dieses Produkt festgehalten sind. 

Sehr schön finden wir, dass nicht einfach nur Temperaturbereiche angegeben werden, sondern dass die Art der Aktivität (ob statisch oder aktive Bewegung) bei der Bewertung mit einbezogen wird.

Das Etikett der A3 sieht folgendermaßen aus:

Daraus schlussfolgern wir, dass diese Jacke für sportliche Aktivitäten von ca. -18°C bis ca. 7°C geeignet ist.

Materialwahl

Die Außenhülle besteht aus 40D Micro RipStop Nylon Gewebe. Der Vorteil von RipStop: Sollte es zu einem Loch oder Riss kommen, kann dieser sich nur bis zum nächsten “Kästchen” ausbreiten.

Darüber hinaus ist das Nylon DWR (Durable Water Repellent – dauerhaft wasserabweisend) beschichtet.

Das besondere Material findet sich im Inneren der Jacke. Diese ist nicht, wie andere Branchenvertreter, mit Primaloft (oder der Weiterentwicklung G-Loft) gefüttert, sondern mit dem für die US Special Forces entwickelten Polartech Alpha.

Alpha ist keine Bauschfaser, sondern ein wabenförmiges Polyester-Gestrick, welches in zahlreichen Luftkammern die erzeugte Körperwärme absichert. Der Schweiß kann durch die feinen Fasern ungehindert nach außen verdampfen. Das gespeicherte große Luftvolumen sorgt dafür, dass der Stoff auch im feuchten Zustand noch wärmt. Darüber hinaus ist Alpha von Natur aus fester und formbeständiger, wodurch es weniger verrutscht. Es wird kein festes “Halte”/Außenmaterial zur Formstabilisierung benötigt.

Vergleich: 60g - 80g - 100g - 120g Polartech Alpha Gewebe

Folgendes Bild zeigt die strukturellen Unterschiede zwischen den verschiedenen Stärken des Materials:

Der einzige Nachteil der Faser ist ihr Gewicht. Alpha ist etwas schwerer als andere Füllmaterialien. In der A3 wird Alphamaterial in der Stärke 80g/m² verwendet.

Die Jacke wiegt 620 Gramm (Größe XL) und ist damit – für ihre Leistungsklasse – vergleichsweise schwer. Zum Vergleich: Eine Arcteryx’Leaf Atom Hoody LT wiegt (ebenfalls Größe XL) 477 Gramm. 

Verarbeitung und Haptik

Die Kapuze ist ebenfalls gefüttert. Schade, dass diese nicht in multicam gehalten, sondern in tan gefärbt ist und sich optisch so stark vom restlichen Erscheinungsbild abhebt.

An den Außenseiten ist die das Material mit einem schwarzen, elastischen Saum ausgestattet.

Jeweils auf der linken und rechten Seite verfügt die Jacke über Eingrifftaschen. Besonders erfreulich ist, dass diese auf beiden Seiten der Jacke vorhanden sind. Auf der Brust ist ebenfalls eine Tasche vorhanden. Diese liegt (je nach Seite) außen, bzw. innen.

Reißverschlüsse

Die gesamte Jacke verwendet Qualitätsreißverschlüsse der Firma YKK. Bei den Taschen handelt es sich um eine relativ kleine Ausführung des Reißverschlusses. Diese feine Struktur hat den Vorteil, dass Wasser auch ohne zusätzlichen Saum vor dem Reißverschluss nicht zu schnell eindringen kann.

Die Zipper an den drei Taschen sind mit einer Kordel, um deren Ende ein rutschfester Gummi gezogen ist, verlängert.

Zum Öffnen und Schließen der Jacke wird ein grober Reißverschluss verwendet. Dieser lässt sich zwar leicht öffnen, bietet vor einfallendem Wasser aber keinen Schutz.

Der Griff des Frontzippers ist verlängert und großzügig gestaltet. Damit er auch auf der jeweils anderen Seite gut gegriffen werden kann, lässt er sich um 180° umschlagen.

Bei Regen sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass der Saum vor dem Reißverschluss durchgängig umgeklappt ist – sonst dringt Wasser sehr leicht ein.

Nähte

Alle Nähte sind sauber verarbeitet und wir konnten keine losen Enden oder Fäden finden. Die verwendeten Fäden sind farblich auf das Außenmaterial abgestimmt.

Features

Das wesentliche Feature dieser Jacke ist ihre Wendefunktion. Auf der einen Seite ist sie komplett in schwarz und gesteppt und fällt so im normalen Alltag nicht auf.

Die andere Seite ist vollständig (außer. Kapuze) in Crye Multicam Camouflage.

Der Saum an den Ärmeln der Jacke ist ebenfalls leicht zulaufend und gleichzeitig elastisch. Damit ist sichergestellt, dass er immer eng (aber nicht zu eng!) am Arm anliegt und so das Eindringen von Wind und Kälte verhindert.

Passform

 Wir haben die Jacke in Größe XL Regular bestellt. In Europa scheint es auch nur die Längenausführung regular zu geben. Die Amerikaner können im Onlineshop von BEYOND auch noch zusätzlich auf eine kurze und lange Version der Jacke zurückgreifen.

Die Jacke passt mir persönlich sehr gut. Ich trage sonst ebenfalls bei meiner Oberbekleidung XL, bin 190 cm groß und wiege rund 99 Kilogramm. Vor der Bestellung habe ich noch einmal einen Blick in die Größentabelle von BEYOND geworfen und mich auch in der Spalte XL wiedergefunden.

Die Größenangaben auf der Homepage von BEYOND sind in Inch! Unbedingt vorher in Zentimeter umrechnen. (1 inch = 2.54 cm)

Besonders die Länge des Rückenteils und der Arme ist oft ein Problem. Viele Jacken sind mir an diesen Stellen zu kurz, am Bauch aber schon zu weit. Das ist hier nicht der Fall. Die Arme haben eine perfekte Länge, das Rückteil könnte für mein Empfinden zwei Zentimeter länger sein, es ist aber lang genug, um selbst beim Bücken noch über die Hose zu ragen. An der Brust könnte die Jacke minimal schmaler sein, hier ist noch etwas Luft. 

Pflege

Laut Etikett ist die Jacke bei kalter Temperatur (bis 40°C) maschinenwaschbar. Danach sollte sie an der frischen Luft getrocknet werden.

Allgemeine Pflegehinweise Allgemeine Pflegehinweise
In unserem Guide zum Thema Kleidung haben wir grundlegende Informationen zum Thema “Pflege” zusammengefasst.

Praxistest

Beim ersten Aufhängen in der Garderobe fällt auf: Es gibt keine Schlaufe zum Aufhängen der Jacke. Die Jacke muss also immer an der Kapuze oder auf einem Bügel aufgehangen werden. Schade, dass dieses Detail vernachlässigt worden ist. 

Im Alltag bei 0°C bis 7°C hält die Jacke bei normalen Beschäftigungen gut warm. Bei länger anhaltenden anstrengenden Tätigkeiten im +5°C Bereich musste ich die Jacke ausziehen, es wurde einfach zu warm. Im Laufe der Jahre habe ich mich bei diversen anderen Jacken daran gewöhnt, eine Tasche im Bereich der Oberarme zu haben. Hier haben kleine Alltagsgegenstände (Taschentücher, Mund-Nasen Schutz, usw.) mittlerweile ihren festen Platz gefunden. Leider hat die A3 an dieser Stelle keine Taschen und ich musste mich erst einmal umstellen.

Angenehm aufgefallen sind die schmalen Verjüngungen an den Säumen: Diese sorgen dafür, dass die Jacke an der Hüfte und an den Ärmeln “genau richtig” fest am Körper anliegt und nicht herumschlackert und Wind bzw. Kälte eindringen kann.

Nässetest

Der Nässetest zeigt: Leider hält die Jacke in puncto Regenschutz nicht das, was sie verspricht. Selbst auf dem Rücken ist das Wasser durch den Stoff gedrungen. Im Video ist gut zu sehen, dass das Wasser auf der Vorderseite problemlos durch den nicht vom Saum bedeckten Teil des Reißverschlusses dringen konnte. Das machen andere Produkte (wie z.B. die BEYOND K3) in dieser Leistungsklasse deutlich besser.

Nach dem Nässtest wurde die Jacke kurz in die Sonne gehangen und war sofort (unter 10 Minuten) wieder trocken.

Fazit

Das Angebot an funktionalen Wendejacken ist sehr dünn und wir freuen uns, dass BEYOND hier überhaupt ein Produkt in dieser besonderen Farbkombination anbietet. Es werden hochwertige Materialien verwendet und die Jacke ist super verarbeitet.
Sie ist – im Vergleich – etwas schwerer, hält dafür aber auch sehr warm!

Leider enttäuschend: Die DWR Beschichtung! Unseren Nässetest hat die Jacke nicht bestanden. Das am Reißverschluss durchdringende Wasser können wir uns (gerade noch) erklären, warum aber selbst am Rückenteil Wasser durch den Stoff dringt, erschließt sich uns nicht.
Darüber hinaus vermissen wir zwei Quality of Life Features: Eine Aufhängeschlaufe und Oberarmtaschen.

Wendefunktion ist einzigartig und sehr praktisch  Keine Schlaufe/Lasche zum Aufhängen
Sehr gute Verarbeitung  Der Regenschutz ist stark verbesserungswürdig
Hochwertiges Material  Oberarmtaschen wären wünschenswert
Gute Passform