Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Das Thema Mund- bzw. Gesichtsschutz ist im Airsoftalltag immer aktuell und wir schauen uns heute eine Lösung von NB Tactical an.
Je mehr Schutzausrüstung im Gesicht getragen wird, desto eingeschränkter ist die Luftzirkulation rund um die Augen und die Schutzbrille. Die Luftzirkulation ist aber unbedingt notwendig, um feuchte Luft von der Brille abzutransportieren und Beschlag zu verhindert.
Die am Markt verfügbaren Lösungen beschränken sich auf:
- Gitterschutzmaske (ggf. mit Ohrenschutz)
- Gitterschutzmaske mit Stoff an den Wangen
- Paintballvollschutzmaske (z.B. Dye i4)
Diese Lösungen sind sehr auffallend und bieten – neben dem ggf. optisch nicht ansprechenden Look – auch einige Nachteile, auf die wir an dieser Stelle nicht weiter eingehen wollen.
Dem Gründer von NB Tactical haben die verfügbaren Lösungen am Markt ebenfalls nicht gefallen und so hat dieser eine eigene Maske entworfen und nach 2 Jahren Testphase bietet er diese nun zum Verkauf an.
Auf der Webseite kann zwischen verschiedenen Komponenten gewählt werden:
- Ghost Mask V2 Light – 23.99 €
- Ghost Mask Heavy – 29.99 €
- Ghost Mask Venom V2 – 19.99 €
- Balaclava – 8.99 €
Die Komponenten können in beliebiger Kombination bestellt werden.
Unboxing
Die ersten Eindrücke zur Maske haben wir für euch in einem Unboxing & First Look Video festgehalten.
Lieferumfang
In unserem Paket befanden sich:
- Balaclava
- Ghost Mask v2 Light
- Ghost Mask Venom V2
Verarbeitung und Haptik
Das Balaclava ist angenehm leicht und besteht aus elastischem Stoff (100% Polyamid). Zu Beginn saß es etwas straff (für meinen Kopf nicht drückend, aber eben straff), es hat sich aber im Laufe der Zeit etwas gedehnt und saß etwas lockerer. Im vorderen Bereich sind Ventilationslöcher für die Mundpartie eingelassen. Im Bereich um die Ohren sind ebenfalls Löcher vernäht, sodass an dieser Stelle die Luft noch besser zirkulieren kann. Besonders wenn das Balaclava in Kombination mit einem Headset verwendet wird, ist das ein sehr praktisches und durchdachtes Feature.
Besonders toll finden wir, dass das Balaclava explizit als maschinenwaschbar gilt. Bis zu 40°C soll der Stoff problemlos aushalten. Andere Lösungen auf dem Markt sind höchstens für die Handwäsche geeignet.
Schade finden wir, dass sich das doch etwas aufdringlich aufgedruckte Logo auf der Unterseite haptisch stark abhebt. Auch mit viel Mühe ließ es sich nicht rückstandsfrei entfernen.
Auch nach längerem Tragen kratzt das Balaclava nicht und fühlt sich angenehm auf der Haut an. Nach einer Maschinenwäsche war es verhältnismäßig schnell wieder trocken.
Der eigentliche Schutz des Gesichts wird von der Gittermaske geleistet. Hier gibt es eine große und eine kleine Lösung. Die Ghost Mask V2 schützt auch einen großen Teil der Nase und der Wangen, während die Venom Mask nur für die Mundpartie Schutz bietet.
Die entsprechende Maske kann nach dem eigenen Bedarf bzw. der eigenen Vorliebe gewählt werden. Einen Unterschied in der Schutzwirkung gibt es nicht – das Gitter ist bei beiden Varianten gleich stark.
Das Material aus dem der Rand hergestellt ist, unterscheidet sich von der Ghost Mask zur Venom Variante. Bei der Ghost Mask wird ein mittelharter Gummi verwendet, bei der Venom Maske handelt es sich um Moosgummi. Warum hier unterschiedliche Materialien verwendet wurden, erschließt sich uns nicht. Einen Unterschied im Tragekomfort konnten wir nicht feststellen. Der Rand ist in verschiedenen Stücken direkt an das Gitter geklebt. Ab und an gibt es kleine Übergänge zwischen den Teilstücken. Diese sind optisch nicht ganz so schön, stören aber in keinem Fall.
Bei der Ghost Mask ist im Nasenbereich zusätzlich Moosgummi verklebt. Dieser ist angenehm und soll verhindern, dass die aus der Nase ausgestoßene Atemluft wieder nach oben dringt und für Beschlag bei der Brille sorgt. Es macht also Sinn, die Maske so zu biegen, dass sie möglichst dicht mit der Nase abschließt.
Das Tragen von Headsets ist kein Problem, beide Masken schützen einen Teil der Wange, reichen aber nicht bis zu den Ohren.
Praxistest
Auf Grund der aktuellen Pandemie können wir leider keinen finalen Praxistest im Rahmen eines Airsoftspieltages durchführen. Einen kleiner “Labortest” war jedoch möglich. Folgende Komponenten wurden dafür genutzt:
- OAKLEY M Frame Alpha
- Cap
- Ohrschutz
- NB Tactical Balaclava
- NB Tactical Ghost Mask V2 Light
Die Brille wurde vorher nicht mit einem Antibeschlagmittel behandelt (normalerweise nutzen wir ClearPilot oder Exfogpaste – hier haben wir im Laufe der Zeit die besten Erfahrungen gemacht).
Der Test wurde am 27.02.2021 draußen bei ca. 5°C und leichtem Regen und dementsprechend hoher Luftfeuchtigkeit durchgeführt.
Bei leichten Anstrengungen kam es weder bei Bewegung noch im Stand zu Beschlag. Sobald aber etwas intensiver geatmet wurde, beschlug die Brille im unteren Bereich.
Auch wenn die Bedingungen etwas “erschwert” und nicht optimal waren, spiegeln sie doch einen klassischen Airsofttag wider. Die Maske ist also leider kein Wunderheilmittel.
Wir werden in absehbarer Zukunft einen weiteren, repräsentativen Test durchführen und die Ergebnisse hier festhalten.
Das Auflegen der Wange auf der Schulterstütze war überhaupt kein Problem und es gab keine Einschränkungen. Egal ob Kimme & Korn, Rotpunktvisier oder Zielfernrohr. Das Gitter hat so ein flaches Profil, dass es kaum auffällt und nicht unangenehm drückt oder das Anvisieren in irgendeiner Form behindert. Die Form und Beschaffenheit des Schafts spielen auch keine Rolle.
Rennen, Bücken, Kopf schnell drehen und neigen – bei jeder Bewegung war die Maske fest an ihrem Platz und ist nicht verrutscht.
Beide Masken sind so schmal geschnitten, dass sie nicht über das Kinn hinausragen und beim Heruntersehen behindern.
Wir haben die Maske mit dem “normalen” Cranestock, einem ACR Schaft mit verstellbarer Wangenauflage und einem minimalen Stock einer CZ Evo Scorpion getestet.
Auch nach zwei Waschgängen (30°C mit Colorwaschmittel und Hygienespüler) sind keine Farbabweichungen oder andere Abnutzungen zu erkennen.
Fazit
Die Tactical Facemask von NB Tactical überzeugt uns auf ganzer Linie! Hier stimmt das Gesamtpaket. Mit rund 35 € bekommt der Kunde eine optisch sehr ansprechende und zugleich funktionale Komplettlösung zum Thema Gesichtsschutz. Besonders toll finden wir, dass zwischen zwei verschiedenen Gitterformen gewählt werden kann. Auch das Balaclava überzeugt mit den sinnvoll angebrachten Lüftungslöchern. Zukünftig würden wir uns verschiedene Größen und Farben für das Balaclava wünschen.
![]() |
![]() |
---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |