Eventbeschreibung
RAPAX lud am 30.06.2018 zum vierten Event nach Harnekop ein mit dem Szenario „EXPLOSIVE SUPPLIES“. Die geschichtliche Handlung spielt immer noch in den Vereinigten Republiken von Harnekop, in denen die Miliz die aktuelle Herrschaft des General Kadiklarwili beenden will. Dieser herrscht in einer Diktatur über die Vereinigten Republiken von Harnekop und setzt seine Willen mit Hilfe der Goldenen Garde durch.
Im heutigen Event geht es darum Nachschubkisten einer abgeschossenen Transportmaschine zu bergen. Diese sind durch Zahlenschlösser gesichert. Jedes Team hatte seinen eigenen Koffer und drei vorgegebene Zonen, in denen sich jeweils eine Zahl für die Zahlenschlösser befindet. Hat es ein Team geschafft den Koffer plus alle Zettel zu bergen und in den Spawn zu bringen, wird die Runde mit einer Hupe beendet und das Team bekommt einen Punkt.
Anreise und Vorbereitung
Der Tag stellte gutes Wetter mit einer angenehmen Temperatur von 22C° in Aussicht. Team RAPAX war gegen 08:30 Uhr da und hat den Chronostand aufgebaut und das Feld präpariert. Gegen 09:15 Uhr kamen vereinzelt die ersten Spieler zum Chronen und gegen 10 Uhr ging es richtig los und die Chronos liefen heiß.
Wir zählten insgesamt 129 Teilnehmer! Gegen 10:50 Uhr war das allgemeine Briefing und die Sicherheitseinweisung, leider auch heute wieder ohne Rauchgranaten – Waldbrandstufe 5 lässt grüßen. Gegen 11:15 Uhr ertönte der Startschuss für das vierte RAPAX Event!
Runde 1
Da das Team RAPAX & Friends als Orga über die genauen Standorte der Zettel Bescheid wusste, gingen wir heute klar auf Hits oder verteidigten unsere Objectives. Wir wollten erst über die Mitte, um dort das gelbe Team zu blocken aber aus Sicht des roten Teams war die rechte Seite und die Mitte schon gut belegt, wir setzten uns weiter ab und gingen am nördlichen Spielfeldrand entlang, bis wir auf Gegner stießen. Diese fanden wir zu Hauf auf Höhe der Wassertanks und es gab ein ordentliches Gefecht! Es folgten mehrere Ausfälle auf beiden Seiten und ein für uns nicht ersichtlicher Gegner hielt uns mehrere Minuten davon ab weiter vorzurücken. Am Ende traf ihn eine verirrte Kugel und er gab sich in einem Brennnesselbusch zu erkennen – was für ein Einsatz!
Es ging für uns weiter Richtung Osten zur Waldsturmbahn, hier erhielten wir aber so starke Gegenwehr, dass nach und nach das gesamte Team zurück zum Spawn musste. Zwischenstand im Spawn: Der gesicherte Koffer und ein Zettel. Nachdem die Magazine wieder gefüllt waren, ging es wieder auf zu den Wassertanks. An der Straße bildete sich die Frontlinie und es gab kein weiterkommen.
Die gleichen Laufwege vom Spawn sorgten immer wieder für Nachschub bei uns aber auch bei dem Gegner. Nach mehreren Abschüssen aber auch eigenen Hits wurde die Mittagspause gegen 13:00 Uhr eingeläutet. Stand Team Rot war der gesicherte Koffer und zwei Zettel. Der am schwersten zu erreichende Zettel fehlte, dieser befand sich weit hinter der Frontlinie.
Runde 2
Da wir großen Wert auf viel Spielzeit und eine kurze Mittagspause legen, wurde das Spiel nach kurzer Durchzählung beider Spawns zu 13:35 Uhr wieder gestartet.
Ein roter Spieler muss besonders gut gegessen haben, er sprintete durch, vorbei an der noch nicht wieder gebildeten Frontlinie und schnappte sich den letzten roten Zettel. Damit ging der erste Punkt an Team Rot. Zeitlich natürlich ungünstig, 5 Minuten nach dem Spielstart wieder alles von vorne beginnen zu lassen, aber so läuft das nun mal. Nach ca. 15 Minuten waren die Zettel und Koffer wieder deponiert und es ging weiter.
Wir setzten uns wieder ab und gingen wie zu Beginn über die nördliche Grenze Richtung Waldsturmbahn. Diesmal gab es nicht sehr viel Gegenwehr. Kollegen aus Team Rot sicherten den Koffer und wir gingen weiter Richtung Waldsturmbahn. Wir schafften es aber wieder nicht über die Straße. Durch den dichten Bewuchs konnten die Gegner sich perfekt verstecken, eine sichere Überquerung wäre nicht möglich gewesen. Nach ein paar Abschüssen zogen wir uns zurück und versuchten einen Durchbruch bei den Wassertanks. Hier stecken schon mehrere Teamkollegen fest, aber wir konnten gegen Team Gelb auch hier nichts ausrichten. Nach und nach gingen alle Hit und Team RAPAX sammelte sich neu im Spawn.
Wieder fehlte der Zettel hinter den feindlichen Linien, also Angriff über rechts außen! Wir überquerten die Straße und mussten sofort hinter den Holzbarrikaden Deckung suchen, aus dem dichten Gebüsch flogen immer wieder Kugeln. Nachdem es immer mehr Leute aus Team Rot geschafft haben vorzustoßen und eine Linie gebildet wurde, konnte aufgeräumt werden. Wir stießen durch das Waldstück vor und man konnte den letzten Zettel am Haus schon sehen. Unter immenser Gegenwehr konnten immer mehr Rote vorrücken, doch kurz vor dem Zettel ertönte die Hupe! Team Gelb hat es geschafft alle Zettel zu sammeln. Team Rot war zu fokussiert und hatte die linke Flanke geöffnet – Team Gelb hat diese Chance sofort genutzt.
15:00 Uhr und die dritte Spielrunde wurde gestartet. Es ging sehr schleppend voran, da viele Spieler beider Teams nach dem Sieg von Team Gelb gingen.
Wir eröffneten die Runde wie die letzten beiden und gingen voll motiviert in Richtung Norden, doch wir wurden schon sehr früh gestoppt und immer weiter in den Westen gedrängt. Wir wurden bis kurz an die Schweinesuhle gedrängt und hatten immer mehr Ausfälle. Als der letzte Hit ging, kam gerade drei Mann Verstärkung, diese setzten sich in die Schweinesuhle und hielten die Gegner zurück, bis wir aus dem Spawn zurückkamen.
Zusammen konnten wir die Stellung halten und den Gegner dezimieren. Vom Stellungskampf und dem Vorrücken war die Munition aber fast aufgebracht und wir stießen auf immer mehr Gegner. Die letzten, die übrig waren mussten zum Spawn umdrehen, da sie völlig ausgetrocknet waren. Auf dem Weg zum Spawn ertönte die Hupe – leider nicht die Rote. Team Gelb gewann auch die dritte Runde und war damit Tagessieger. Es War 16:40 und wir läuteten den Schluss ein.
Fazit
Es war ein erfolgreicher Spieltag. Beide Teams waren relativ ausgeglichen, aber Team Gelb hat das bessere Spiel geliefert und verdient gewonnen! Der Spielmodus war abwechslungsreich und wurde gut angenommen. Dank des guten Wetters war das unser bis jetzt größtes Event mit 129 Spielern. Es hat uns riesen Spaß gemacht und wir freuen uns auf den 21.07.2018 mit dem Szenario „Golden EYE“!