Nicht alle unsere Mitglieder möchten grundsätzlich im Internet erkannt oder dargestellt werden. Diesen Wunsch respektieren wir und eine Erwähnung/Darstellung auf der Teamseite ist für niemanden Pflicht!

hexxcode

 

Als Gründer des Teams RAPAX sehe ich mich weniger als Team”leiter”, eher als Ansprechpartner und Organisator. Alle Entscheidungen treffen wir gemeinsam. Von Zeit zu Zeit muss es aber jemanden geben, der den Anstoß gibt und auch nachhaltig ein wenig nachhilft. Aktuell bin ich in M81 Woodland in Kombination mit Multicam Black und Stahlgrau unterwegs. Aktuelle Lieblings ASGs sind meine Tokyo Marui NGRS Modelle und GBBs. Mir ist wichtig, auch als Leiter nicht nur hinten zu stehen und blind durch die Gegend zu schreien und zu delegieren, sondern aktiv am Spielgeschehen teilzunehmen. Grundsätzlich interessieren mich alle Themengebiete rund um Airsoft (Waffen, Ausrüstung, Equipment, Funk, usw.) und ich bin in allen Bereichen sehr ehrgeizig und wissbegierig.

 


Stobbe

Im Sommer 2016 bin ich durch Hexxcode zum Airsoft gekommen. Der Mix aus Taktik, Kameradschaft und das ewige Basteln und Schrauben haben mich sofort gepackt. Das man nach einer Woche im Büro auch mal den müden Körper hochbekommt, ist natürlich ein netter Nebeneffekt. Aktuell bin ich in Pencott Wildwood unterwegs und versuche meine Gear nach und nach darauf umzustellen. Mein favorisierter Geländetyp ist Woodland, da sich durch die Reichweite bei den Waffen schnell die Spreu vom Weizen trennt.

 


MightyMax

 

Ich bin der ewige „Grenadier“ mit der heiligen Back-Up Schrotflinte des Teams und mittlerweile auch der Kniften-Doktor. Früher oder später liegen alle Teamknarren mal bei mir auf dem OP-Tisch. Ansonsten habe ich meine Liebe für das klassische M81-Woodland-Camo entdeckt und versuche, so viel wie möglich an Gear darauf auszurichten. Ich bin eingefleischter Marui-Fan und nutze neben den GBB-Pistolen auch eine ganze Reihe an NGRS-Modellen (diesen „Virus“ habe ich mittlerweile auch schon an einige Teammitglieder weitergegeben). Mein Arbeitstier ist dabei die MK18.

 


 Marcy Darcy

Ihr erkennt mich an meiner grauen Gebirgsjägermütze. Die Scorpion EVO ist mein Arbeitstier, weil mich der Mix aus „altem Eisen“ und „funktionaler Neuauflage“ besonders anspricht und auch super auf mich passt. Auch wenn ich schon die meisten Semester im Team gesehen habe, bin ich immer vorne mit dabei und habe auch den Rest des Gears auf einen ausgewogenen Mix aus Old-School und modern-funktional ausgerichtet.

 


Hunter

Angefangen hat alles mit der Vollendung meines 14. Lebensjahres. Danach war die Liebe zum Airsoft nicht mehr wegzudenken. Angefangen mit einer kleinen Truppe von Kumpels, auf einem kleinem Spielfeld, stehe ich nun heute nach fast 10 Jahren Spielpraxis, auf jeglichen Spielfeldern im In- sowie Ausland.
Zum Team Rapax bin ich vor 2 Jahren gekommen. Bereits vor den 2 Jahren hatten wir sehr viel Kontakt auf Spielfeldern und haben festgestellt, dass man sich spielerisch sowie menschlich doch sehr ergänzt und auf einer Längenwelle ist. Meistens bin ich in einem Mix aus Woodland und Coyote unterwegs.
Als Kugelbeschleuniger spiele ich bevorzugt meine Polarstar auf AR15 Basis, jedoch schon sehr auf meine Bedürfnisse umgebaut. Als Backup werde ich von meiner TM P226 begleitet.

 


Bambi

Airsoft spiele ich seit ungefähr 10 Jahren, mal mehr und weniger intensiv. Zum Team RAPAX bin ich durch meinen Kumpel Hunter gekommen, der mich schon fast die gesamten Airsoftjahre lang begleitet hat.
Bevorzugt nutze ich AK Modelle. Meistens bin ich im Ghillie oder ähnlichen Tarnumhängen unterwegs.

 


Skinner

Anfang 2019 bin ich durch RAPAX im Airsoft eingestiegen. Mir gefiel sofort der gemeinschaftliche Umgang in der Szene.
Ich empfinde Airsoft als wahren Teamsport und bewerte den Tag an der Anzahl taktisch gut gelungener Manöver – weniger an der Anzahl meiner Hits.
Ich bevorzuge verwachsene Gelände, die einem die Möglichkeit geben den „Feind“ verdeckt zu umlaufen, oder Hinterhalte zu legen. Entsprechend trage ich Steingrau-Olive mit einer Woodland Jacke und habe versucht mein Gear mehr auf Beweglichkeit auszulegen. Eine ICS M4 in Tan ist mein treuer Begleiter.

 


Palme

Ich habe 2019 mit Airsoft angefangen und bin über ein von RAPAX organisiertes Event mit dem Team in Kontakt gekommen. Wie bei Skinner habe ich im Airsoft meinen größten Spaß wenn das Team auf und neben dem Feld harmoniert.
Ich trage Woodland/Steingrau-Oliv aber passe meine Ausrüstung gerne an den Spieltag und die Umstände an. Meistens spiele ich mit einer G&G GC16 Wild-Hog.

 


anti

Airsoft spiele ich seit Anfang 2020 und mein erstes Spiel war auf einem RAPAX Event. Als Hauptwaffe spiele ich eine M24 und eine M4A1. Mitte 2020 habe ich das Team richtig kennen und lieben gelernt, seitdem gehört RAPAX und Airsoft für mich zusammen. Anfang 2021 bin ich als Gastspieler ins Team gekommen und ab November 2021 bin ich ein fester Bestandteil des Teams/Vereins. Das Schöne an Airsoft ist, dass man nicht nur sich an der frischen Luft bewegt, sondern auch die ganze technische Bastelei davor und danach, den Freiraum an Kreativität, das Zusammenarbeiten im Team auf und abseits des Feldes.
 

Marc

Ich habe 2019 mit dem Airsoft angefangen und nach einem ersten Test mit Leihwaffe war ich direkt begeistert. Ich habe dann in der längeren Zwangspause nach einem aktiven Team gesucht, damit ich direkt loslegen kann wenn die Felder wieder aufmachen. Ich bin dann auf das Team RAPAX aufmerksam geworden und nach einem ersten Kennenlernen war schnell klar, dass es sehr gut passt. Die Teamchemie ist hervorragend und der taktisch spielerische Anspruch deckt sich ebenfalls mit meinen Vorstellungen. Mein Gear wird natürlich ständig optimiert und weiter angepasst aber aktuell spiele ich eine ICS M4 und als Backup die TM 5.1 D.O.R.

 


Yanik

Ich spiele seit 2018 Airsoft und hatte schon früh Kontakt zum Team bei den Spielen die RAPAX organisiert hat. Über die Jahre hat man sich auf dem Spielfeld besser kennengelernt und ich bin jetzt seit 2021 im Team. Meine Haupt ASG ist momentan eine TM M4 wobei ich auch nach Lust und Laune gern auf meine treue Wolverine MTW zurückgreife. Als Backup spiele ich eine VFC G17 Gen5. Ich trage eine Mischung aus M81 Woodland, Grau und Tan. Mir gefällt besonders der taktische Anspruch und die Kommunikation im Team die mir beim Spielen sonst gefehlt hat.
 

Paul

Ich bin 2018/2019 mit Airsoft in Berührung gekommen. Daraufhin habe ich recht schnell Yanik kennengelernt und wir waren immer zu zweit bei den Spielen. Durch ihre organisierten Spiele kam ich auch recht früh den Kontakt zum Team RAPAX. Im weiteren Verlauf der Zeit lernten wir uns besser kennen und somit bin ich dann 2021 als Gastspieler ins Team RAPAX gekommen. Ich finde diese enorme Teamspielweise unglaublich gut und dadurch machen die Spieltage auch um einiges mehr Spaß, da man sich um einiges besser auf dem Spielfeld koordinieren kann. Allerdings bin ich bei einer kleineren CQB Action in den Häuser auf den Spielfeldern immer dabei und als Erstes für den Gang ins Gebäude zu haben. Mein aktuelles Loadout baut auf meiner geliebten Wolverine MTW als MK18/Block1 Nachbau. Als Backup nutze ich meine VFC Glock17 Gen4/Gen5. Meistens trage ich einen Mix aus M81 Woodland, Grau und Tan.
 

Anton

Airsoft begleitet mich schon sehr lange: Von der Federdruckpistole, zu kleinen „Spielen“ im Freundeskreis, zu vielen Videos auf YouTube. Richtig mit dem Airsoft (hochwertige Ausrüstung, Tuning, usw.) habe ich erst 2019 angefangen.

Das Team RAPAX habe ich bei ihren Events in Bad Belzig und der DE 2020 kennen gelernt. Nach weiteren gemeinsam bestrittenen Events bin ich dem Team dann im Oktober 2021 beigetreten. Am Team gefällt mir besonders der nette Umgang unter den Mitgliedern und der taktische Ansatz auf dem Spielfeld.

Auf dem Feld erkennt man mich an meiner BunkerKings CMD kombiniert mit einem Mitznefet.
Als Main spiele ich ausschließlich HPA basierte Kniften. Und bei der Backup greife ich auf die große Auswahl an TM Pistolen zurück.